Im Rahmen unserer Recherchen für die 1250-Jahr-Feier haben wir viele alte Gruppenaufnahmen gefunden, die, weil sie stets auf großes Interesse gestoßen sind, hier zu sehen sind.
Alle Bilder wurden bereits in einer anderen Form bei Festschriften, Vereinsnachrichten, Ausstellungen, etc. veröffentlicht und hier lediglich chronologisch, so weit möglich, zusammengestellt.
Die Bilder von 1908 bis 1981 sind nun zwischen 116 und 44 Jahre alt. Alle neueren Bilder sind vorerst nur "intern" sichtbar.
Wenn sich jemand auf den Bildern wiedererkannt und nicht gezeigt werden möchte, werden wir selbstverständlich das Bild sofort entfernen.
1981 Bezirksliga-Meister- Aufstieg in die Landesliga

Hinten: Vorstand Kurt Weimer, Norbert Rothmeier, Otmar Baumann, Rudi Weimer, Wolfgang Weimer, Richard Mach, Edwin Ries, Armin Hemmerich, Helmut Künzig,Trainer Ludwig Oberdorf,
Vorne: Erich Diehm, Eckart Hörner, Klaus Weimer, Wilfried Mayer, Dietmar Bolg, Edgar Englert, Walter Zimmermann, Fritz Weimer.
1981 Eröffnung Hecke Seubert

Robert Spielmann, Fritz Seubert, Ilse, Gertrud
1980 ?

Quelle: Wertheimer Zeitung
1980 Feuerwehr

Erich Knödel, Helmut Ries, ?, Frieder Fertig, Hans Diehm, Lothar Gramlich, Günter Adler, Karlheinz Müller
1980er ? Damenmannschaft

hinten: Roswitha Heinisch, Ella Englert (verh. Seitz), Grete Schäfer (verh. Diehm), Heide Mayer, Annerose Mayer (verh. Hörner), Erika Seitz (verh. Gramlich), Gisela Englert
vorne: Christa Weimer, Ilse Seubert verh. Oberdorf, Angelika Heinisch, Marta Maras, Inge Müller
1977 70 Jahre Männergesangsverein

1970

Seniorennachmittag "Stadt Wertheim":
Käthchen Haas, Christian Haas - Schreiner, Christian Hörner, Babette Hörner, Maria Diehm (Schütze), Katharina Rau, Frau Veith mit Schwiedermutter, Gottfried Hörner, Horst Hemmerich
Hintergrund: Elise Diehm (geb. Hemmerich)
1970 Kindergarten

Rita Knödel (geb. Fertig), ?, Heike Ries, ?, Udo Diehm, ????

1. Reihe: ?, Udo Fertig, ?, ?, Heike Ries
2. Reihe: ?, ?, Heidi Hörner (Hädbauer), ?
3. Reihe: ?, Iris Englert, ?, Arnold, Edith Hoh
4. Reihe: ?, ?, Bärbel Diehm
hinten: Rita Knödel (geb. Fertig), Christine Heunisch, Elisabeth Mach (verh. Weimer)
1967? Hasenverein

Martina Löhnert, Georg Baunach, Jan Segner, Berthold Segner, Thomas Müller
1957 (7.7.) Männergesangsverein Fahnenweihe

hinten Hans Hemmerich, Anton Mach, Erich Knödel, Georg Oberdorf, ?, ?,? Wilhelm Englert, Ludwig Zimmermann, Arnold, Wilhelm Spielmann, Fritz Seubert, ?, Philipp Segner, Gottfried Hörner, Anreas Künzig, Günter Weimer, Heinz Arnold, Heinz Diehm
mitte: Wilhelm Seubert, Wilhelm Arnold, ?, Walter Benger, ? ? ? Otto Seubert, Walter Seubert, Adam Hörner, Otto Seubert, Hermann Hemmerich, Georg Gramlich, Georg Oberdorf, Heinz Kuhn, Adam Hoh, Robert Oberdorf, Werner Hemmerich, Adolf Seitz
vorne: Johann Diehm, Leonhard Diehm, Ludwig Götzelmann, Seubert, .. Georg Oberdorf (Dicklesschorsch), Kilian Seubert
Festdamen 1957: Johanna Gramlich, Elfriede Seubert, Lieselotte Hörner (verh. Oberdorf), Edda Mayer (verh. Groß), Hild Seubert, Ilse Seubert (verh. Bolg), Emma Weimer (verh. Kirchner), Gisela Arnold (verh. Holzhäuser), Anneliese Stapf (verh. Dosch), Waltraud Oberdorf (verh. Ries), Lisa Arnold (verh. Oberdorf), Helga Hörner (verh. Diehm), Fahnenträger Gottfried Hörner. (wohl anderes Bild ?)
1966 Sängerfest

Festdamen: Gisela Diehm (Roßwirt), Marianne Abromeit (verh. Friedrich), Ilse Knörr (verh. Klein), Henriette Haliczha, Gisela Müller, Erika Adler (verh. Daubenschmitt), Gisela Diehm (verh. Diehm)
1966?

Anneliese SDtapf (Schuster Anneliese), Ludwig Götzelmann, Friedel Hörner, Dieter Hörner, Inge Diehm (verh. Weimer)
196?

Vorne rechts nach links: Hermann Gramlich, Richard Diehm, Wolfgang Garrecht, Frieder Fertig, Hans Schäfer
stehend hinten von rechts: Hans Kontny, Albert Oberdorf, Rudi Hrner
sitzend: Willi Seubert, Georg Hörner, Gastwirt,
196?

von rechts n. links: Richard Diehm, Hans Schäfer, Wolfgang Garrecht, Frieder Fertig, Rudi Hörner, Hans Kontny
stehend: Georg Hörner, Gastwirt,
196?

Erste Reihe von links: Gerhard Diehm, Karlheinz Müller, Lothar Gramlich,
stehend links: Peter Weimer,
sitzend von links: Hans-Dieter Friedrich, Wilfried Mayer, Edwin Fröhlich,
hintere Reihe: Oswald Rudorfer, Gerhard Rossin, Ingeborg Müller, Brigitte Kontny,
stehend rechts: Manfred Hoh
196?

Brigitte Kontny, Hans-Dieter Friedrich, Oswald Rudorfer,
1965

Konfirmation Jahrgang 1951
Von links: Oswald Rudorfer, Anni Diehm, Hans-Dieter Friedrich,
Brigitte Kontny, Pfarrer Henrici, Rudi Flegler,
196?

1960 Hochzeit Heinz und Helga Diehm

vorne: Gottfried Hörner, Rolf Diehm, Käthchen Kuhn, Friedrich Kuhn, ?, ?, Andreas Hörner (Schmüser), Lina Eisenhut, Alfred Eisenhut, Eva Hörner (Ehfel), Elisabeth Hörner (geb. Funkner)
Treppe: Hans Diehm, Andreas Diehm, Froeda Diehm, ?, ?, Günter Hörner, Hans Diehm jun, Helmut Eisenhut, Otto Diehm, ?, ?, Frieda Diehm (geb. Hörner), Rudi Hörner
1953 7. und 8. Klasse

Vorne: Hermann Konrad, Erich Knödel
hinten: ?, ?, Gerhard Doiehm, helga Hörner (verh. Hörner), ? , Albert Oberdorf, Waltraud Oberdorf (verh. Ries), Dieter Hörner, Friedel Hörner, ?, Inge Diehm (verh. Weimer), Erika Salzer (verh. Horn), Helmut Ries, ?, edda Mayer, ?, Lehrer Ernst
1964 Schule

Lehrerin Fräulein Gröhn mit
Klaus Englert, Wolfgang Weimer, Fritz Weimer, Richard Mach, Angelika Heinisch, Walter Kirchner, Marta Marras, Edeltraud Segner, Inge Müller
1962 Kindergarten

sitzend: Werner Friedrich, Jürgen Oberdorf, Edgar Englert, Fritz Weimer, Klaus Weimer, Dietmar Bolg, ?, Karin Arnold, Doris Seubert
1. Reihe: Richard Mach, Christa Weimer, Walter Kirchner, Manfred Friedrich, Richard Fertig, Norbert Rothmeier, Wolfgang Weimer, Gaby Dopheide, Marina Hemmerich, Rita Hörner, ?, Gertrud Henrici, Heide Mayer, Martha Marras
2. Reihe: Ewald Weimer, Richard Hörner, Wolfgang Hörner, Inge Kirchner, Gertrud Mach, Margarete Henrici, Gisela Englert, Monika Rudorfer, Ilse Arnold, Ilse Seubert, Inge Müller
hinten: Schwester Frieda, Friedhelm Weimer
1950 Kindergarten

1 Ilse Arnold (verh. Müller), 2 Wolfgang Hörner, 3 Gudrun Hörner (verh. Hörner), 4 Ella Englert (verh. Seitz), 5 Manfred Friedrich, 6 Annerose Mayer (verh. Hörner), 7 Gisela Englert, 8 Margret Henrici, 9 Christa Weimer (verh. Rücker), 10 Ewald Weimer, 11 Heide Mayer, 12 Gerhard Seubert, 13 Inge Kirchner, 14 Gertrud Mach (verh. Diehm), 15 Walter Zimmermann, 16 Reiner Hörner, 17 Ingeborg Müller verh. Mohr, 18 Grete Schäfer (verh. Diehm), 19 Waltraud Kirchner, 20 Elfriede Rothmeier (verh. Hörner), 22 Gerd Neubauer, 23 Gerhard Diehm, 24 Rudi Weimer, 25 Hans Müller, 26 Edwin Fröhlich, 27 Peter Weimer, 28 Lothar Gramlich, 29 Richard Hörner, 30 Frieder Schäfer , 31 Karlheinz Müller, 32 Herbert Hörner, 33 Gerhard Rosin, 34 Elke Gramlich, 35 Gerdrud Henrici , 36 Schwester Frieda

1961 Mannschaft

hinten: Helmut Ries, Richard Diehm, Heinz Bolg, Wolfgang Garrecht, Artur Diehm (Waches), Frieder Fertig, Lothar Weber, Hans Schäfer, Günter Lachner, Wilhelm Friedrich
vorne: Siegfried Oberdorf, Hermann Hörner, Erich Knödel, Helmut Wüst, Ewald Stöckl, Otmar Reif, Hermann Gramlich
1961?

?
1961 Hochzeit Hedwig und Josef Rothmeier

Vorne: Richard Mach, Gertrud Mach (verh. Diehm), Siglinde Neubauer (verh. Hörner), Elfriede Tothmeier, Norbert Rothmeier, Gerd Neubauer, ?
Mitte: Kathrina Rothmeier, Katharina Rau, Barbara Steinbach, Andreas Künzig, Braut Hedwig Rothmeier (geb. Künzig), Josef Rothmeier (Sepp), Erika Salzer (verh. Horn), Marie Mach (geb. Rothmeier)
hinten: ?, ?, Anna Künzig (Brautmutter), Andreas Künzig (Brautmutter), Franz Rothmeier, Gertrud Rothmeier, Anton Mach, Oswakd Neubauer, Anna Neubauer (geb. Künzig)
1961 Hochzeits Kinder

vorne: Richard Mach, Sieglinde Neubauer, Norbert Rothmaier
Mitte: gertrud Mach, ?, Elfriede Rothmeier (verh. Hörner)
hinten: ?
1960 Erste Klasse (Geburtsjahrgang 1953)

hinten: Lehrer Reinhold Fath
vorne: Grete Schäfer (verh. Diehm), Monika Fröhlich (verh. Deifel), Frieder Schäfer, Annerose Mayer (verh. Hörner), Walter Zimmermann, Margarethe Henrici, Reiner Hörner, Gertrud Mach (verh. Diehm), Rudie Weimer, Monika Weimer (verh. Tobsch)
196? Fröhlichs Haus

196? Roß

OB Scheuermann, Kurt Weimer, Horst Hemmerich
195? Kärwegesellschaft

1956 Kärwe

Vorne: Ruth Zimmermann (verh. Weimer), Sigrid Konrad, Christel Konrad, Käthchen Kuhn, Frieda Diehm, Barbara Flegler (Schönleins Babette), Frieda Diehm (geb. Hörner Roßwirtin), Käthchen Gramlich, Günter Hioh, Elfriede Hörner (verh. Weber, Sattler's Elfriede)
hinten: Käthchen Haas, Sonhop, Adam Hörner (Schmied), Marie Gramlich (geb. Hörner) mit Elke, Otto Seubert, Elsa Oberdorf (geb. Hörner), Berta Seubert (geb. Hörner), Anna Hörner (geb. Adler), Fritz Kuhn, Helmut Eisenhut, Irma Diehm (Fritzles Irma), Friedrich Diehm
196? Kärwe

?
1955 Kärwe

1 Frieda Götzelmann (verh. Freudenberger), 2 Lieselotte Hörner (verh. Oberdorf), 3 Robert Oberdorf, 4 helga Hörner (verh. Hörner), 5 Rudi Krug, 6 Gisela Arnold (verh. Holzhäuser), 7 Werner Hemmerich, 8 Anneliese Stapf (verh. Dosch), 9 Heinz Kuhn, 10 Helga Hörner (verh. Diehm), 11 Heinz Seubert, 12 Günter Hoh, 13 Elfriede Hörner (verh. Weber), 14 Gretel Mayer, 15 Herbert Arnold, 16 Ilse Arnold (verh. Kraft), 17 Gerhard Diehm (Schulze), 18 ?, 19 Philipp Segner, 19a Werner Spielmann, 20 ?, 21 Rudi Seubert, 22 Dieter Hörner, 23 Erwin Rothmeier, 24 Heinrich Segner, 25, 26 Friedel Hörner, 27 Rolf Diehm, 28 ?, 29 Adam Hörner, 30 Elsa Oberdorf (geb. Hörner), 31 Otto Seubert, 32 Babette Seubert, 33 Irma Diehm (geb Weimer), 34 ?, 35 ?, 36 Friedrich Diehm, 37-40 ?, 40 a Helmut Ries, 41 ?, 42 Dieter Hörner, 43 Horst Oberdorf, 44 ?, 45 Gustl Hertler, 46 ?

196? ?

?
196? ?

beim Hoh Walter
196? ?

?
196? ?

evt. im Rathaussaal
196? ?

Kärwegesellschaft im Saal der "Stadt Wertheim" mit Musikkapelle Hartmann
Hega Arnold (Stöffs-Helga verh Oberdorf), Eugen Segner, Emma Weimer (verh. Kirchner), Wilhelm Englert, ?, Hans Segner, Andreas Kümeis, Hilde Seubert, Georg Oberdorf, Ilse Seubert (verh. Bolg)
1958 Kindergarten Geburtsjahrgänge 53/54/55

1 Ilse Arnold (verh. Müller), 2 Wolfgang Hörner, 3 Gudrun Hörner (verh. Hörner), 4 Ella Englert (verh. Seitz), 5 Manfred Friedrich, 6 Annerose Mayer (verh. Hörner), 7 Gisela Englert, 8 Margret Henrici, 9 Christa Weimer (verh. Rücker), 10 Ewald Weimer, 11 Heide Mayer, 12 ?, 13 Inge Kirchner, 14 Gertrud Mach (verh. Diehm), 15 Walter Zimmermann, 16 Reiner Hörner, 17 ?, 18 Grete Schäfer (verh. Diehm), 19 ?, 20 Elfriede Rothmeier (verh. Hörner), 22 Gerd Neubauer, 23 Gerhard Fiehm, 24 Rudi Weimer, 25 Hans Müller, 26 Edwin Fröhlich

195?

Lisa Oberdorf geb. Arnold, Helga Hrner geb. , Inge Weimer geb. Diehm (Fritzles), Gusela Hubbard, geb. Diehm (Schütze), Lotte Oberdorf
195?

195?

Anna Künzig (verh. Neubauer), Hilde Diehm (verh. Englert Roßwirt), Elfriede Segner (verh. Fertig)
1955 Hofmanns

vorne: Elfriede Maras (verh. Pink), Gisela Müller (verh. Zeidler), Gertrud Hörner (verh. Oberdorf), Ingeborg Müller (verh. Mohr), ?
hinten: Babette Hartmann (geb. Fertig), Luise Fröhlich (geb. Fertig) mit Edwin, Luise Seitz (geb. Flegler) mit Erika, Georg (Schorsch) Hofmann, Rosine Hofmann (geb. ?)
1954 Schwester Frieda

1 Schwester Frieda, 2 Wilfried Mayer, 3 Harry Ambros, 4 Günter Adler, 5 Günter Hörner, 6 Erich Seubert, 7 Ernst Friedrich, 8 Dieter Diehm, 9 Helmut Eisenhut, 10 Gertrud Knödel, 11 Waltraud Schäfer (Hannelore Spielmann), 12 Gisela Diehm, 13 Christel Konrad, 14 Ernst ?, 15 Henriette Haliczka, 16 Elfriede Marras, 17 Hans Diehm, 18 ?, 19 Ilse Knörr, 20 Inge Dörr, 21 Rita Fertig, 22 Emil Friedrich, 23 Gerhard Henrici, 24 Elisabeth Henrici, 25 Brigitte Kantny, 26 Marianne Abromeit, 27 Ingeborg Müller, 28 ?, 29 Gisela Müller (Hofmann), 30 Anni Rau, 31 Rosswirts Gisela Diehm, 32 ?, 33 Günter Zimmermann, 34 Artur Müller, 35 ?, 36 Karlheinz Müller, 37 Günter Müller, 38 Lydia Seubert, 39 ?, 40 ?, 41 Rosmarie Sonkopp, 42 ?, 43 Neuberger Post, 44 Emmi Seubert, 45 Elsbeth Seubert

1954

Heinz Diehm, Künzig Andres, Walter Seubert, Hans Hemmerich, Wilhelm Englert, Hans Segner, Eugen Segner, Wilhelm Arnold, Philipp Segner
1954 Konfirmation

Konfirmation:
vorne: Ilse Arnold (verh. Kraft), Liselotte Müller, Edda Mayer (verh. Groß), Helga Hörner (verh. Hörner), Liselotte Müller, Ilse Wiesner
hinten: Helmut Ries, Albert Oberdorf, Pfarrer Adolf Henrici, Bernd Oberdorf, Dieter Hörner, ?
1950 Im Roß

Im Roß: Georg Oberdorf, Hedwig Künzig, Hilde Oberdorf, Wilhelm Englert, Eugen Segner, Hilde Diehm, Lina Hörner, Hans Segner unten: Musik Renk Hemstadt, Otto Diehm
1950

Robert, Erhard, Albert, Dieter Hörner
1950 Kärwe

Vorne: ?, Fritz Seubert
Hinten: Wilhelm Englert, ?, ?, Kurt Weimer, ?, ?, Eugen Segner, ?
195? Fröhlichs Haus


195? Schule

Text
1949 Kärwe

Text
1946 Hochzeit Berta (30.4.)

vorne: Erhard Oberdorf, Dieter Hörner, Waltraud Oberdorf, Albert Oberdorf, Robert Oberdorf
Mitte: Alma Seubert, Elisabeth Hrner (geb. Funkner), Braut Berta Seubert (geb. Hörner), Bräutigam Eugen Seubert, Katharina Seubert (geb. Stapf)
hinten: Elsa Oberdorf (geb. Hörner), Adam Hörner
Treppe: Otto Seubert, Gerda Seubert (geb. Diehm), Rolf Diehm, ... Seubert (Brautvater), Gottfried Diehm, Heinz Diehm, Elisabeth Diehm (geb. Götzelmann)
Fenster: Anna Hörner (geb. Adler)
1938 Schmieds

Adam Hörner, Andreas Hörner, Adam Hörner, Elsa Hörner (verh. Oberdorf), Elisabeth Hörner (geb. Fertig), Berta Hörner (verh. Seubert), Robert Oberdorf, Elisabeth Hörner (geb. Fünkner)
194?

Am Höhefelderweg 1: Luise Hörner (Mutter vom Aussiedler Erika Weimer), Katharina Hörner (ledige Großtante von Herbert Hörner)
194?

?, Mutter von Lotte Oberdorf
1937

evt. auf der Treppe von Dieter Hörner
193? ?

?
193? ?

?
1926 Hochzeit Fritz Seubert und Anna Götzelmann

Text
1925 Bonbonfabrik

?
192? ?

Text
1919 Kembacher Schüler Jg 1908-1912


1919 Kegelklub "alle neune"

Andreas Diehm, Andreas Müller, Elise Hemmerich, Michael Hemmerich (hinten), Wilhelm Flegler (vorn), Georg Hörner, Gottfried Weimer III, Adam Hörner, Edmind Götzelmann (vorn), Andreas Baumann, Michael Götzelmann, Johann Arnold, Michael Flegler, Fritz Müller
1908 Schule

Text
Weitere Gruppenbilder
23 Oma Ella, Berta,
24 Schuster, Schisterin, Bürgermeisterin
25 u.a. Schmied
26
27
28
29
30 Michl, Künzig, Garrecht